10. September 2014
Manfred Schubert - Koalieren oder tolerieren?
Ich trete für die Menschenrechte, Korruptionsbekämpfung, gesetzliche Veränderungen bei Urheberrecht und Tierrecht, sowie die Umsetzung eines Bedingungslo...
Weiterlesen
Manfred Schubert
Softwareentwickler, Musik. Pirat. Greenpeace. Attac. Psychologie. Humanismus. Transparenz. Urheberrecht. Privatsphäre. Basisdemokratie. Bildung. Energie. BGE. Informatik. SciFi.
Ausbildung: Diplom-Informatiker
Aktuelle Berufstätigkeit: Softwareentwickler
Politische Themen: Demokratie- Urheberrecht- Bedingungsloses Grundeinkommen- Umwelt- Datenschutz- Bildung
Ziele im Landtag: Transparenz- Bürgerbeteiligung- Korruptionsbekämpfung
Bisherige politische Aktivitäten /Außerparteiliches: Greenpeace e.V.- Liquid Erfurt e.V.- Musikpiraten e.V.
Persönliche Interessen: Musik und Kultur- Sport
10. September 2014
Manfred Schubert - Koalieren oder tolerieren?
Ich trete für die Menschenrechte, Korruptionsbekämpfung, gesetzliche Veränderungen bei Urheberrecht und Tierrecht, sowie die Umsetzung eines Bedingungslo...
Weiterlesen
27. August 2013
Am Sonntag, dem 1. September 2013, wird Manfred Schubert, Listenkandidat der PIRATEN Thüringen auf Platz 2 und Direktkandidat im Wahlkreis 193 (Erfurt - Weimar - Weimarer Land II) zur Bundestagswahl p...
Weiterlesen
17. November 2012
Manfred Schubert Direktkandidat für Erfurt – Weimar – Weimarer Land II
Erfurt-Schmira. Manfred Schubert wurde mit 15 von 25 Stimmen zum Direktkandidat der Piraten im Wahlkreis 193 Erfurt – Weimar – W...
Weiterlesen
27. Oktober 2012
Antworten von Manfred Schubert
1. Was bewegt dich dazu, für die Bundestagsliste und/oder ein Direktmandat zu kandidieren?
In erster Linie kandidiere ich, weil ich von vielen Seiten darum gebeten...
Weiterlesen
13. November 2015
Der Aktuelle Vorstand 2017 - 2018
Von links nach rechts...
Politischer Geschäftsführer: Manfred Schubert
1. Vorsitzender: Bernhard Koim
Schatzmeister: Irmgard Schwenteck
Generalsekret...
Weiterlesen
20. Januar 2014
Noch bis zum 5. Februar 2014 können sich alle Interessierten an einer Online-Anhörung der EU zur Urheberrechtsreform beteiligen. Dazu kann ein Fragebogen zu Urheberrechtsregelungen innerhalb der EU un...
Weiterlesen