Sonntag wählen gehen – für mehr Demokratie und Bürgerbeteiligung! (20. April 2012)
Am Sonntag, den 22. April 2012 ist es soweit – viele wahlberechtigte Thüringer Bürger sind aufgerufen zur Wahl zu gehen. Bürgermeister und Landräte…
mitmachen!
Am Sonntag, den 22. April 2012 ist es soweit – viele wahlberechtigte Thüringer Bürger sind aufgerufen zur Wahl zu gehen. Bürgermeister und Landräte…
PIRATEN Thüringen begrüßen die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zu den Beteiligungsrechten des Bundestages an den Entscheidungen zur Euro-Rettung. [1] Das Haushaltsrecht ist ein…
Die geplante Einführung einer zentralen Neonazi-Datei [1] ist im Bundestag heute auf breite Zustimmung gestoßen. Einzig die Fraktion der Partei Die Linke hat…
Eigentlich eine gute Sache: Bundeskanzlerin Angela Merkel lädt am Mittwoch, den 29. Februar, zu einem Bürgergespräch in Erfurt ein. [1] Bei diesem ersten…
Die PIRATEN Thüringen nehmen den Rücktritt des Herrn Christian Wulff vom Amt des Bundespräsident mit Erleichterung zur Kenntnis. Bernd Schreiner, Landesvorsitzender der PIRATEN…
Nach der Unterzeichnung des Anti-Counterfeiting Trade Agreement (ACTA) durch die EU und ihre Mitgliedsstaaten am 26. Januar 2012 in Japan wurden noch am…
»Demokratie. Transparenz. Bürgerrechte.« das waren die Schlagwörter, mit denen die PIRATEN im Jahr 2011 der politische Aufsteiger wurde. Dass dabei das Thema Demokratie an vorderster…
„Mehr Demokratie e.V.” ist ein politisch neutral agierender Verein, der sich für die Mitbestimmung der Bürger auf allen Ebenen einsetzt. Das Hauptziel des…
Der Bundesdatenschutzbeauftragte Peter Schaar hat in einem Interview die Zahl der Kontoabfragen für das Jahr 2011 genannt. 63.000 Kontoabfragen wurden im vergangenen Jahr…
Informieren statt Blockieren – Offener Brief der Piratenpartei an OB Schröter zum Streaming von Stadtratssitzungen Im Vergleich mit Erfurt und Weimar, schrieb Vid…